Das Eulenwanderpaket hat bei mir Station gemacht und das habe ich mit ausgesucht:
Das ist wirklich ein schönes kleines Paket und ich freue mich schon auf die nächste Runde.
Samstag, 26. Februar 2011
Gruselsocken
Im Knäul sahen die Farben noch ganz gut aus, an der Socken dann nicht mehr.
Größe 39 aus Regia Arabesque Color in Größe 39.
Größe 39 aus Regia Arabesque Color in Größe 39.
![]() |
Paar 9/2011 |
Freitag, 25. Februar 2011
Eulen Eulen Eulen
Ich habe ja das Eulenwanderpaket hier und damit es schnell weiterreichen kann habe ich noch ein paar Dinge produziert:
Einmal Eulenohrringe, die blauen Perlen sind Blaufluss, aber das sieht man nicht gut auf den Fotos.
Und zwei Lesezeichen:
Einmal Eulenohrringe, die blauen Perlen sind Blaufluss, aber das sieht man nicht gut auf den Fotos.
Und zwei Lesezeichen:
Montag, 21. Februar 2011
Eulenkarten
Weil das Eulenwanderpaket bald bei mir vorbeikommt habe ich noch ein paar Eulenkarten gemacht, diesmal mit einem anderen Eulenstempel.
Mit den Farben hab ich mich an den Rohlingen orientiert.
![]() |
Karte 29/2011 |
![]() |
Karte 30/2011 |
![]() |
Karte 31/2011 |
Socken
Mal wieder neue Socken.
Zum einen Dickerchen aus selbstgefärbter Sockenwolle mit Lurex in 42.
Zum anderen die Java Socken aus der Knitty aus Sockenwolle mit Alpaca in Größe 42:
Die stricke ich bestimmt nochmal. Die Passform ist super. Und die Wolle ist auch ganz weich, ich hoffe die hält auch gut.
Mit dem Zählen meiner Bilder bin ich etwas durcheinander, aber acht Paar stimmt zumindest.
Zum einen Dickerchen aus selbstgefärbter Sockenwolle mit Lurex in 42.
![]() |
Paar 7/2011 |
![]() |
Paar 8/2011 |
Mit dem Zählen meiner Bilder bin ich etwas durcheinander, aber acht Paar stimmt zumindest.
Entchensocken
Letztes Jahr gestrickt und dies Jahr endlich verschenkt kann ich diese Socken nun auch zeigen.
Anleitung: RubberDuckSocks
Ich habe gehört sie passen und gefallen ;-)
![]() |
Paar 43/2010 |
Ich habe gehört sie passen und gefallen ;-)
Donnerstag, 17. Februar 2011
Dickerchen
Bei den Schnugis herrscht gerade Dickerchen-Fieber und ich habe mich auch anstecken lassen. Das ist doch schöner und schneller Stashabbau. Diese Wolle hätte ich wohl einzeln nie verstrickt, zusammen find ich sie ganz gut.
Stashabbau 83 Gramm. Und die Reste wandern in meine Restedecke. Das waren bestimmt nicht die letzten Dickerchen.
![]() |
Paar 6/2011 |
Sonntag, 13. Februar 2011
Valentine
Eine "non cute Vitange Karte" zum Thema Valentine ist die erste Challenge bei Yddet. Das ist meine Karte zu dem Thema.
So ganz zufrieden bin ich nicht, aber wann ist man schon ganz zufrieden.
![]() |
Karte 28/2011 |
Samstag, 12. Februar 2011
Herzig
Diese Karte ist zur alktuellen Challenge bei Nightshiftstamping entstanden.
Ich wollte gerne was mit Herz, dass aber nicht so niedlich ist.
![]() |
Karte 27/2011 |
Ich wollte gerne was mit Herz, dass aber nicht so niedlich ist.
Freitag, 11. Februar 2011
Stulpen
Nach einer Idee von HIER. Die Anleitung hab ich aber nicht gebraucht, nur die Idee. Das sind MEINE!
32g und 134,4 m Stashabbau.
Die Farbe des Stulpenfotos trifft die Originalfarbe übrigens ehr als die des Sockenfotos.
![]() | ||
Stulpen 4/2011 |
Die Farbe des Stulpenfotos trifft die Originalfarbe übrigens ehr als die des Sockenfotos.
Donnerstag, 10. Februar 2011
Flöckchen
Diese Socken habe ich aus Flöckchenwolle von Drachenwolle gestrickt. In Größe 42 und die bleiben natürlich bei mir (bei DER Farbe).
60 g hab ich verbraucht und aus dem "Rest" stricke ich mir grad noch Handstulpen.
![]() |
Paar 5/2011 |
Mittwoch, 9. Februar 2011
Gewinn
Beim Blog-Hop von Nightshiftstamping hab ich ja mit meinem Kommentar und meiner Spitzenkarte bei Cinni ein tolles Set gewonnen. Das ist gestern gekommen und ist wirklich hammerschön! So viele tolle Kleinigkeiten!
So kam das Paket bei mir an:
Nach dem Auspacken war es immernoch schön. Das Set war in einer tollen Schachtel verpackt:
Und das kam alles zum Vorschein:
Ist das nicht der Wahnsinn?
Liebe Cinni, vielen Dank für die tolle Post und das liebevoll zusammengestellte Päckchen!
So kam das Paket bei mir an:
Nach dem Auspacken war es immernoch schön. Das Set war in einer tollen Schachtel verpackt:
Und das kam alles zum Vorschein:
Ist das nicht der Wahnsinn?
Liebe Cinni, vielen Dank für die tolle Post und das liebevoll zusammengestellte Päckchen!
Dienstag, 8. Februar 2011
Vier neue
... Karten. Nach bekanntem Muster. Das sind so nette kleine Beigaben, die ich immer gut brauchen kann.
![]() | |
Karte 23/2011 |
![]() |
Karte 24/2011 |
![]() |
Karte 25/2011 |
![]() |
Karte 26/2011 |
Sonntag, 6. Februar 2011
Happy Birthday
Die Challenge #80 bei Hanna And Friends ist ein Sketch und das ist meine Umsetzung:
Die Blümchen unter dem Bild wollte ich eigentlich größer, aber in dieser Farbe hatte ich nischt passendes. Warum nur?
![]() |
Karte 22/2011 |
Die Blümchen unter dem Bild wollte ich eigentlich größer, aber in dieser Farbe hatte ich nischt passendes. Warum nur?
Pfauenfedertuch
Passend zu diesen lila Stulpen habe ich schon letztes Jahr dieses Tuch mit dem altbekannten Pfauenfedermuster gestrickt. Gestern wollte ich das Tuch verschenken, also mußte ich noch schnell die Fäden vernähen und das Tuch in Form dampfbügeln.
Da ich das Tuch komplett letztes Jahr gestrickt habe habe ich es nicht gewogen und es geht auch nicht in die Statistik für 2011 ein.
Gestrickt aus Sockenwolle von GB-Wolle.
Da ich das Tuch komplett letztes Jahr gestrickt habe habe ich es nicht gewogen und es geht auch nicht in die Statistik für 2011 ein.
Gestrickt aus Sockenwolle von GB-Wolle.
Freitag, 4. Februar 2011
Neue Stulpen
Einmal Owlings aus Zitron Ecco:
Und einfache Stulpen aus dem Rest vom Harry Potter Knäul:
![]() |
Stulpen 2/2011 |
![]() |
Stulpen 3/2011 |
Donnerstag, 3. Februar 2011
Februar-Sketch
Hier mein Beitrag zum Februar-Kartensketch bei den Schnugis.
Zufrieden bin ich zwar nicht, aber ich zeig sie mal trotzdem.
Zufrieden bin ich zwar nicht, aber ich zeig sie mal trotzdem.
![]() |
Karte 20/2011 |
Häkelteile
Die Häkelteile scheinen es Euch ja angetan zu haben. Jedenfalls hab ich da mehrere Fragen zu bekommen.
Also das "Huhn" vom Tic-Tac-Holder soll eine Eule sein. Die habe ich im Viererset bei Xenox gekauft.
Und die Videoanleitung für das Häkelherz auf der Karte aus diesem Beitrag gibt es bei www.Nadelspiel.com
Also das "Huhn" vom Tic-Tac-Holder soll eine Eule sein. Die habe ich im Viererset bei Xenox gekauft.
Und die Videoanleitung für das Häkelherz auf der Karte aus diesem Beitrag gibt es bei www.Nadelspiel.com
Mittwoch, 2. Februar 2011
Noch 'ne Karte
Inspiriert durch die Challenges der letzten Tage habe ich heute diese Karte gebastelt:
![]() |
Karte 19/2011 |
Dienstag, 1. Februar 2011
Bastelstatistik Januar
Januar:
18 Karten
2 Kettenanhänger
1 Taschenhalter
1 Hockerüberzug aus Wachstuch
5 Papporden
18 Karten
2 Kettenanhänger
1 Taschenhalter
1 Hockerüberzug aus Wachstuch
5 Papporden
Tic-Tac-Holder
Ich bin im Challenge-Fieber. Diesmal ist es ein Tic-Tac-Holder für die Challenge #79 bei Hanna and Friends geworden.
Am Fotografieren muß ich aber glaub ich noch arbeiten.
Am Fotografieren muß ich aber glaub ich noch arbeiten.
Socken und Stulpen
... habe ich noch zu zeigen.
Erstmal dieses Paar in 37 aus Regia World Ball Amsterdam:
Dann diese Socken in 38 schmal aus Opal Harry Potter Dumbledore Wolle für meinen Sohn:
Und diese Stulpen aus Handgefaerbt Sockenwolle mit Lurex, die inzwischen auch angekommen sind.
Erstmal dieses Paar in 37 aus Regia World Ball Amsterdam:
![]() |
Paar 2/2011 |
![]() |
Paar 4/2011 |
![]() |
Stulepn 1/2011 |
![]() |
Stulepn 1/2011 |
Abonnieren
Posts (Atom)